Runners’ Fee 21.1km
CHF 45.00 until 31 January 2021
CHF 50.00 until 30 April 2021
CHF 55.00 until 3 June 2021
CHF 65.00 late subscription on race day
Runners’ Fee Curta-12km
CHF 40.00 until 31 January 2021
CHF 45.00 until 30 April 2021
CHF 50.00 until 3 June 2021
CHF 60.00 late subscription on race day
Register here.
Start and Finish
Start & Finish are located at the Sport Centre Prau La Selva, Via Prau La Selva 6, 7018 Flims Waldhaus.
Changing Rooms & Showers
The Sport Centre Prau La Selva has changing rooms and shower facilities. There is a supervised depot for your valuables.
Directions & Parking
Access to the Sport Centre will be closed on the day of the event. We suggest to take the public transport.
Public Transport
The bus stop Flims Waldhaus, Camping is located a couple of minutes by foot from the Sport Centre
By Car
There is no parking at the Sport Centre on the day of the event! To be paid for parking is to be found at the parking lot Caumasee (Post Flims Waldhaus, Rudi Dado, 7018 Flims Waldhaus). The path to the Sport Centre is signposted and takes you about 10 minutes by foot.
Alternative parking:
Parking Hotel Waldhaus (Via Sorts Sura, 7018 Flims Waldhaus), ca 15 minutes to Prau la Selva
Parking School Flims (Via Suraua, 7018 Flims Waldhaus), ca 20 minutes to Prau la Selva
Parking Ski Resort Base Station Laax (Murschetg, Laax), ca 25 minutes walk over the wooden bridge which you underride on the way to Murschetg.
There is no signposting from these two parking options to Prau la Selva, please make sure to use Google Maps.
Hotel Deals
… hotel deals will be communicated here at a later point in time…
Attention: The offer is only valid if you book directly at the hotel by e-mail or telephone. Make sure to mention ‘Il Cuors da Flem’.
Bib and late subscription (subject to availability)
Friday, 4th June 2021, from 18:30 – 20:30, Sportzentrum Prau La Selva
Saturday, 5th June 2021, 08:00 – 10:30, Sportzentrum Prau La Selva
Start & Finish
Saturday, 5th June 2021 at the Sport Centre Prau la Selva
11:00: Start of the first wave Cuors da Flem half marathon distance
11:20: Start of the second wave Cuors da Flem half marathon distance
11:40: Start of the Cuors da Flem Curta
15:20: finish for all runners at the Sport Centre Prau la Selva (time limit of 4hrs max). All runners who are still on the trails will be disqualified.
Post-Run Party
Special program with food and music at the finish in Prau la Selva. All onlookers are very welcome to cheer at runners and have a great time at the Sport Centre Prau la Selva.
Award Ceremony
Saturday, 5th June 2021, 15:30: Award Ceremony for the top three runners of each category. Please note prices can only be awarded to people present. No delivery of prices per post to winners.
“Late registration doable as long as bibs available! Late registration cannot be guaranteed. Please check the Il Cuors da Flem Instagram account (story) for updates on late registration. Information will only be communicated post closure of the subscription portal.”
Half Marathon – 21.1km Trail
The course with a total length of 21.1km and ca 750 vertical meters is primarily on forest tracks and trails passing by the two most beautiful alpine lakes of Switzerland.
Food & Refreshments
A total of 3 lab stations with water, bananas, isotonic drinks and cargo gels from Sponser. At the finish additionally Biberli and Coca Cola. The lab stations are situated at km5, km11 and km16.5
Cuors da Flem Curta – 12km Trail
The course with a total length of 12km and approximately 350 vertical meters is fully on forest tracks and trails passing by Conn and picturesque Lake Cauma.
There are two refreshment points available along the course.
Click on the course map and profile below for details.
Reglement Il Cuors da Flem
Stand: November 2018, Änderungen vorbehalten
1. Veranstalter
Veranstalter des „Il Cuors da Flem“ ist:
Verein Il Cuors da Flem
Via Prau Sura 1
7018 Flims-Waldhaus
2. Vorbereitung und sportärztliche Untersuchung
Der Start am Cuors da Flem erfolgt auf eigene Verantwortung der Teilnehmenden. Namentlich sind die Teilnehmenden für ihre Gesundheit, für den Trainingsstand und für die Ausrüstung selbst verantwortlich. Von allen Teilnehmenden wird verlangt, dass das Rennen abgebrochen wird, sobald der Lauf für sie zu einem gesundheitlichen Risiko zu werden droht. Der Organisator übernimmt bei Unfällen oder Krankheiten keine Verantwortung. Er empfiehlt jedem Teilnehmer, sich gründlich während längerer Zeit auf diesen Lauf vorzubereiten. Kurz vor dem Lauf durchgemachte Infektionskrankheiten (Angina, Grippe usw.) können die Leistungsfähigkeit erheblich vermindern und für die Gesundheit ernsthafte Gefahren bedeuten (z. B. Herzmuskelschädigung). Wer in den letzten 6 bis 8 Wochen vor dem Lauf an einem solchen Leiden erkrankt ist, soll einen Arzt beiziehen.
3. Verhalten der Teilnehmenden
Von allen Teilnehmenden wird erwartet, dass sie sich umweltgerecht verhalten, d. h. insbesondere keine Abfälle in der freien Natur deponieren. Von allen Teilnehmenden wird verlangt, dass sie anderen Teilnehmenden Erste Hilfe leisten, wenn diese verunfallen oder gesundheitliche Probleme haben sollten.
4. Durchführungssicherheit
Der Veranstalter bietet den Teilnehmenden in Abhängigkeit der äusseren Bedingungen durch Ergreifen entsprechender Massnahmen eine höchstmögliche Durchführungssicherheit. Er ist berechtigt, kurzfristig und ohne Startgeld-Rückerstattung
a) Streckenänderungen vorzunehmen;
b) das Rennen zu unterbrechen und wieder fortzusetzen;
c) das Rennen abzubrechen bzw. gar nicht zu starten.
5. Streckenmarkierung und Strecken-/Zielschluss
Die markierte Laufstrecke darf nicht verlassen werden. Teilnehmende, welche nach Strecken-/Zielschluss einlaufen, werden disqualifiziert.
6. Startnummer
Die Startnummer ist persönlich und gut sichtbar zu tragen. Nicht erlaubt ist die Weitergabe der persönlichen Startnummer an eine andere Person ohne Einhaltung des offiziellen Ummeldeverfahrens.
7. Startverhinderung
Aus organisatorischen Gründen kann bei einer Startverhinderung infolge Krankheit/Unfall der Startplatz nicht auf das nächste Jahr übertragen werden. Eine Rückerstattung des Startgeldes ist nicht möglich. Versicherungsschutz ist Sache der Teilnehmenden.
8. Dopingkontrollen
Es können Dopingkontrollen durchgeführt werden. Teilnehmende unterstehen den Anti-Doping-Regeln von Swiss Olympic und anerkennen die exklusive Zuständigkeit der Disziplinarkommission von Swiss Olympic für Dopingfälle: www.antidoping.ch
9. Disqualifikation
Disqualifiziert wird, wer die Laufstrecke verlässt, das Reglement nicht befolgt, verspätet ist, sich unsportlich verhält, begleitet wird oder Dopingmissbrauch betreibt. Über die Disqualifikation entscheidet die Rennjury endgültig.
10. Datenschutz
Mit der Anmeldung willigen die Teilnehmenden der Veröffentlichung von Name, Vorname, Jahrgang, Wohnort und Nationalität in den Start- bzw. Ranglisten und der Wettkampfzeit des Events ein. Diese Einwilligung gilt für die Veröffentlichung im Internet, in Printmedien, im TV/Teletext, bei Speaker-Durchsagen sowie für den Aushang von Start- bzw. Ranglisten während des Events. Die im Zusammenhang mit dem Cuors da Flem gemachten Fotos und Filmaufnahmen dürfen ohne Vergütungsansprüche im Internet, in Printmedien sowie im TV verwendet werden. Der Veranstalter behält sich vor, sofern sich die Teilnehmenden nicht schriftlich dagegen aussprechen, die genannten Personalangaben für Marketingzwecke zu verwenden.
11. Haftung und Versicherung
Der Veranstalter lehnt jegliche Haftung gegenüber Teilnehmern, Zuschauern oder Dritten ab. Jeder Teilnehmer trägt die volle persönliche Verantwortung für seinen Trainings- und Gesundheitszustand. Er hat sich gegen Unfall und Krankheit zu versichern.
Appetite for more?
We are glad that you share our passion for trailrunning and hope to see you on some other race in the Region. Enjoy!
Race | 2018 | 2019 | 2020 |
Arosa Snowrun | 13 January | 12 January | tba |
Bündner Frühlingslauf | 7 April | 6 April | 4 April |
Domleschger Lauf | 6 May | 4 May | 2 May |
Safien Berglauf | 26 May | tba | tba |
II Cuors da Flem | 2 June | 1 June | 6 June |
Trail Run HTW Chur | 10 June | 16 June | 13/14 June |
Engadin Ultraks | 7 July | 5/6 July | 3/4 July |
Engadiner Sommerlauf | 18/25+26 July | 17/18 August | 15/16 August |
SwissAlpine Irontrail | 21/27-29 July | 20/27+28 July | 18/25+26 July |
Lauftage Arosa | 27-29 July | 27July | 25 July |
Arosa Trailrun | 8 September | tba | tba |
Valser Herbstlauf | 14 October | tba | tba |
Transviamala /Transruinaulta | 20/21 October | 19/20 October | 24/25 October |
All indications without engagement, subject to modifications.